Donnerstag, August 31, 2006

60 Sekunden/Alterlaa @ Night


Noch ein Nachtrag, diesmal von den Nachtdreharbeiten in Alterlaa. Fotos dazu haben wir schon früher reingestellt. Der Mann in der Mitte des Films mit der Wurstsemmel ist Produzent Alexander Dumreicher-Ivanceanu. Auch zu sehen: die Mieter/innen aus Alterlaa, die die Dreharbeiten verfolgt haben. Vielen Dank an dieser Stelle für die gute Kooperation und das Stillhalten (im sehr wörtlichen Sinn) in den entscheidenden Momenten.
Movie: 60'' - A@N

Dienstag, August 29, 2006

60 Sekunden/Tag 10


Ein Nachtrag von letzter Woche: Dreh am Originalschauplatz im Krankenhaus mit Brigitte Hobmeier, Xaver Hutter und Erni Mangold. Medizinisches Equipment steht neben Filmausrüstung - Regler und Monitore da wie dort. Es läuft an diesem Tag nicht ganz so glatt, der Zeitplan ist nicht mehr einzuhalten, leichte Hektik kommt auf. Doch im entscheidenden Moment wird es plötzlich ganz ruhig. Alle sind voll konzentriert.
Movie: 60'' - D10

Alterlaa aktuell

Von einer aktuellen Änderung im Drehplan sind Bewohner von BLOCK B betroffen: Am 2. September finden tagsüber Dreharbeiten am Pool der Stiege 4/5 statt. Wir ersuchen Sie daher, an diesem Tag den Pool der Stiege B6/7 zu benutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Montag, August 28, 2006

Klappe 11-1-1

Elfte Szene, erste Einstellung, erste Aufnahme. Ein Grund zum Feiern. Das nennt man dann "Schnapsklappe" auch wenn Schnaps dabei eine eher untergeordnete Rolle spielt. Trotzdem - die konzentrierten Dreharbeiten mal durch ein kleines Fest zu unterbrechen, tut allen gut.


Christian Frosch in ungewohnter Rolle mit Weinflasche.


Igor Orovac sorgt als Produktionsleiter dafür, dass am Set immer alles glatt geht.


Christoph Zadra (Wagner), "ertappt" mit einer Flasche Bier aus China.


Gefeiert wird gleich am Set.


Produzentin Gabriele Kranzelbinder, Filmgeschäftsführer Konstantin Seitz und Kameramann Busso von Müller ziehen eine erste Zwischenbilanz. Im Hintergrund: Brigitte Hobmeier.


Sie planen bereits den nächsten Drehtag: Zepp Berensmeier, Christian Frosch und Produktions Koordinatorin Carmen Weingartshofer.


Am improvisierten DJ-Pult: Produktionsassistent Claus Prinz.

Fotos: Amour Fou Filmproduktion / PeDro

Donnerstag, August 24, 2006

Originalschauplatz

Szene im Krankenhaus - gedreht wurde in einem Krankenhaus in Wien. Da die Station diesen Sommer ohnehin gerade geschlossen ist, können wir hier drehen, ohne den Krankenhausbetrieb zu stören.


Xaver Hutter (Branco) mit Brigitte Hobmeier in einer Drehpause.


Erni Mangold (Danneberg) beim Plausch mit Regisseur Christian Frosch.


Nahaufnahme am Krankenbett.


Bevor die Kamera läuft, muss jede Falte kontrolliert werden.


Brigitte Hobmeier in Großaufnahme.


Tonmeister Jörg Theil an seinen Reglern.

Fotos: (c) Amour Fou Filmproduktion / PeDro

Montag, August 21, 2006

60 Sekunden/Tag 08


Innenaufnahmen, Nacht. Und mitunter wird es bei den Vorbereitungen etwas eng. Da ist es wichtig, dass alle genau wissen, was sie zu tun haben. So bleibt die Stimmung gut, die Arbeit kommt gut voran.
Ca. 60 Minuten Teamarbeit umgesetzt in 60 bewegte Sekunden sollen hier einen EIndruck vom Set vermitteln: Der Konzentration - dem Einrichten von Requisiten und Kamera - einem letzten Briefing und der Probe. Bevor es dann endlich heißt: "Kamera läuft."
Movie: 60'' - D08

Sonntag, August 20, 2006

Nacht - außen

Reges Publikumsinteresse riefen die Außenaufnahmen heute Nacht in Alterlaa hervor. Einige Schaulustige blieben bis lange nach Mitternacht, um das Team zu beobachten.


Production Designer Giovanni Scribano wird "WEISSE LILIEN" wohl auf ewig mit dem Duft von Lilien in Verbindung bringen. Sie frisch, in ausreichender Zahl und zur rechten Zeit für ihre "Auftritte" in verschiedenen Szene parat zu haben, ist auch logistisch eine Herausforderung. Giovanni hat inzwischen gute Kontakte zu den Wiener Floristen aufgebaut.


Der Duft der Blumen erfüllt die Luft am Set.


Für die richtige Perspektive geht es mitunter hoch hinaus.


Er ist überall zugleich: Aufnahmeleiter Zepp Berensmeier.


"Mittagspause" um Mitternacht.


Auch Komparsen hatten heute Nacht einen Auftritt. Unmittelbar bevor die Klappe fällt, gibt es noch ein Briefing zur Szene.

Fotos: (c) Amour Fou Filmproduktion / PeDro

Nacht - innen

Bis auf die eine Spinne, die vor einigen Tagen meinte, das Objektiv der Kamera wäre ein guter Ort um sich einzunisten, liefen die Dreharbeiten bislang ohne gröbere Verzögerungen. An so zentraler Stelle kann aber sogar ein kleines Tierchen gleich einmal für eine dreiviertel Stunde alle aufhalten.
Heute stellen wir Bilder in den Blog, die einen kleinen Einblick in die Arbeit am Set vermitteln. Zuerst von Innenaufnahmen, bei denen es naturgemäß etwas gedrängt zugeht. Ein kleines 60''-Video dazu folgt in Kürze.


Christian Frosch bespricht die nächste Szene mit Walfriede Schmitt (Paula). Rechts im Vordergrund richtet Busso von Müller die Kamera ein.


Bei der Kameraprobe wird der Raum noch einmal genau gecheckt, damit nichts ins Bild gerät, was nicht zu sehen sein soll.


Er spielt eine besondere Rolle.


Roland Jaeger wartet auf seinen Einsatz.


Brigitte Hobmeier und Ursula Ofner bei der letzten Probe für diese Szene.

Fotos: (c) Amour Fou Filmproduktion / PeDro

Samstag, August 19, 2006

Heute Nacht in Alterlaa

Heute Nacht finden die schon länger angekündigten Außendreharbeiten in Alterlaa statt.
Die Wettervorschau sagt uns ideale Bedingungen voraus. Wollen wir hoffen, dass das auch so stimmt.
Details der Planung sind unverändert und im Eintrag der Vorwoche weiter unten nachzulesen.
Bis bald.

Donnerstag, August 17, 2006

Rhythmuswechsel

Die erste Woche der Dreharbeiten ist vorbei, wir liegen im Plan und der Film macht gute Fortschritte. Heute ist "Schichtwechsel", denn nun folgen die Nachtaufnahmen. Und die drehen wir wirklich bei Nacht. ;-)
Mit anderen Worten: Im Augenblick versuchen fast alle ein wenig zu schlafen, um für heute Abend und Nacht fit zu sein.

Bevor es aber mit diesen Aufnahmen los geht, stellen wir wieder ein paar Fotos vom Set online, diesmal mit "Hannah" Brigitte Hobmeier und "Lasalle" Gabriel Barylli.


Brigitte Hobmeier und Gabriel Barylli vor, Busso von Müller hinter der Kamera.


Besprechung mit dem Regisseur. Im Hintergrund die "rechte Hand" von Christian Frosch, Irene "Ibi" Iversen.


Alterlaa alias "Neustadt" ist Schauplatz von "WEISSE LILIEN".


Sorry, aber was die beiden besprechen, verraten wir noch nicht.



Fotos: (c) Amour Fou Filmproduktion / Joe Fish

Freitag, August 11, 2006

Film ab! Drehbeginn und erste Fotos

Vorgestern, den 09. Aug. 2006 haben die Dreharbeiten zu "WEISSE LILIEN" begonnen.

Brigitte Hobmeier, Johanna Wokalek, Erni Mangold u.v.a. standen in Alterlaa vor der Kamera und sorgten für die ersten Bilder.

Bitte Daumen halten, dass das Wetter so gut bleibt wie es gerade ist!


Brigitte Hobmeier (Hannah) im Gespräch mit Regisseur Christian Frosch.



Brigitte Hobmeier in einer Drehpause.



Hannah und Anna. Brigitte Hobmeier, Johanna Wokalek und Christian Frosch besprechen die nächste Szene vor.



Am ersten Tag hat es auch gleich gekracht. Action mit Peter Fitz.



Brigitte Hobmeier mit Johanna Wokalek (Anna) und Antonia Jung (Annas Tochter) am Set.


Hannah & Anna - Brigitte Hobmeier und Johanna Wokalek.

Fotos: (c) Amour Fou Filmproduktion / Joe Fish

Informationen zum Dreh in Alterlaa

Der Wohnpark Alterlaa wird Schauplatz für einige Schlüsselszenen von "WEISSE LILIEN".
Die Explosion wurde - wie geplant und durch Plakate und Flugblätter ja rechtzeitig angekündigt - am 9.August gedreht. Mißverständnisse sind durch die Vorinfo ausgeblieben, die Anrainer von Alterlaa nahmen's gelassen.

Unverändert sind für den 19.8. nachts einige Außenszenen geplant. Beeinträchtigungen sind in dieser Nacht – wegen des nötigen Lichts – leider möglich. Wir bemühen uns jedoch, die Anrainer so wenig wie möglich zu stören.
Konkret geplant sind:
• Beleuchtung der Fassade vom Block C OST
• Dreharbeiten vor dem Eingang C7 Ost C8
• Dreharbeiten in den Wegen Block A und B
• Block B Nordseite

Wir bitten Sie, sich dadurch nicht beunruhigen zu lassen und eventuelle vorübergehende Behinderungen zu verzeihen.

Achtung: Terminänderungen möglich! Sollte es - zum Beispiel aus Witterungsgründen - zu Änderungen im Drehplan kommen, werden wir diese hier veröffentlichen. Schauen Sie also wieder rein.

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Falls Sie uns bei der Arbeit beobachten wollen, ersuchen wir Sie aber dringen, die Anweisungen des Filmteams zu beachten, um die Dreharbeiten nicht zu behindern.
Wir danken für Ihr Verständnis.